Ozonleitfaden
Ozon reinigt die Luft – genau wie in der Natur. In der Natur entsteht Ozon durch UV-Licht (ultraviolette Strahlen), außerdem durch die elektrische Entladung von Blitzen bei Gewittern.
Bei einem Ozongenerator oder Luftreiniger erfolgt die Ozonerzeugung hauptsächlich auf zwei verschiedene Methoden: durch UV-Lampen oder sogenannte Koronaentladung (elektrische Entladung).
Eine UV-Lampe gibt UV-Licht ab, wodurch Sauerstoffmoleküle (O²) in zwei Atome gespalten werden. Diese einzelnen Atome binden dann an ein anderes Sauerstoffmolekül und bilden Ozon (O³), auch Aktivsauerstoff oder Trioxygen genannt.
Die UV-Lampen eignen sich für den Einsatz in Luftreinigern. Hier zersetzen sie Bakterien und Mikroorganismen und oxidieren leichte Gase. Im Gegensatz zu herkömmlichen Luftreinigern wird die Luft gereinigt, nicht nur gefiltert.
Für die Erzeugung größerer Ozonmengen zur Geruchsbeseitigung sind die UV-Lampen allerdings nicht effizient.
In Luftreinigern werden häufig UV-Lampen mit 254 nm eingesetzt, die nur eine sehr geringe Ozonmenge erzeugen.
In einem Ozongenerator, der mit Koronaentladung arbeitet, erfolgt die Ozonumwandlung durch die Entladung elektrischer Hochspannung in einem dielektrischen Material (elektrisch isoliertem Material) wie Quarzglas oder Keramik.
In unseren Basisserien verwenden wir Keramikplatten, in unseren leistungsstärkeren Serien setzen wir Ozonrohre aus Quarzglas ein. Gegenüber Keramikplatten bieten Ozonrohre viele Vorteile, beispielsweise eine effizientere Ozonumwandlung und eine längere Lebensdauer. Außerdem bietet diese Technologie die Option eines Schlauchanschlusses. Hierdurch werden die Luftaufbereitung und der Fettabbau in Lüftungskanälen, Flachkanälen und Lüftungssystemen sowie die Wasseraufbereitung in Whirlpools, Pools und Wassertanks ermöglicht. Der Schlauch kann auch zur Beseitigung von Gerüchen an schwer zugänglichen Stellen verwendet werden, z. B. unter einem Fußboden, in einem Wandhohlraum oder in einer Fahrzeugklimaanlage.
Die elektrische Entladung wird durch ein Hochspannungsmodul, auch HV-Modul genannt (HV=High Voltage), erzeugt. Für eine effiziente Entladung von Hochspannung werden hohe Anforderungen an das HV-Modul gestellt. Bei vielen Ozongeneratoren kommt es aufgrund der Elektronik zu erheblichen Effizienzverlusten.
Daher verwenden wir in unseren leistungsstärksten Ozongeneratoren (mehr als 500 mg/h) ausschließlich ein eigens hierfür entwickeltes Hochspannungsteil. Unser HV-Modul MPU (Multi-Power-Unit) wurde speziell für Ozongeneratoren entwickelt und ist hocheffizient.
Einfache und kostengünstige Technologie. Eignet sich ausschließlich zur Geruchsbeseitigung.
Exklusives Ozonrohr mit Kühlkörper aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Quarzglas. Kann zur Geruchsbeseitigung, zur Aufbereitung von Abluft und zur Wasserreinigung eingesetzt werden.
Die Kombination von UV-Licht mit einer Wellenlänge von 254 nm und einer geringen Ozonmenge sorgt für eine effiziente Luftaufbereitung, indem Bakterien und Mikroorganismen abgetötet werden.
Perfekt für den Einsatz in Luftreinigern.