Woods / Ozongeneratoren / Feuer- und Wasserschäden

    Ozongeneratoren für Feuer- und Wasserschäden

    Die Airmaster Ozongeneratoren von Wood’s werden zur professionellen Geruchsbeseitigung eingesetzt. Unsere leistungsstärksten Ozongeräte werden insbesondere zur Behandlung nach Brand- und Wasserschäden eingesetzt.

    Bei Brand- und Wasserschäden ist eine hohe Ozonkonzentration erforderlich. Für diesen Einsatzzweck sind unsere leistungsstärksten Modelle (Ozonerzeugung 2000-6000 mg/Std. je nach Modell) perfekt geeignet. Wir bieten zwei verschiedene Serien mit jeweils unterschiedlichen Technologien und Vorteilen.

    Wood’s Airmaster mit Keramikplatte  – einfach und kostengünstig. Diese Geräte beruhen auf Keramikplatten als Technologie.

    Wood’s Airmaster mit Ozonrohr – unsere leistungsstärkste Serie, die auf Keramikrohren beruht. Diese Technologie ermöglicht den Einsatz des Geräts in aggressiven und feuchten Umgebungen. Die Lebensdauer der Keramikrohren ist länger als bei Keramikplatten. Der Ozongenerator kann auch mit einem Schlauch verbunden werden, um Gerüche in schwer zugänglichen Bereichen (z. B. unter Fußböden, in Wandhohlräumen oder in Lüftungssystemen) zu beseitigen.

    So verwenden Sie den Wood’s Airmaster Ozongenerator bei Brand- und Wasserschäden

    1. Vorbereitung:
    Der Raum muss zunächst mit einem Gewerbe-Luftentfeuchter entfeuchtet werden. Schimmel und beschädigtes Baumaterial müssen restlos entfernt werden, dasselbe gilt für Schutt und Ruß.

    2. Ozonbehandlung:
    Stellen Sie den Ozongenerator in die Mitte des betroffenen Raumes (z. B. auf eine leicht erhöhte Fläche, da Ozon schwerer ist als Luft und absinkt). Schalten Sie den Ozongenerator ein und stellen Sie den Timer auf die erforderliche Zeit ein (bei Modellen mit einem Timer).

    3. Dauer der Behandlung:
    Variiert erheblich – abhängig vom Grad des Schadens kann die Behandlung zwischen einem Tag und einer Woche dauern.

    4. Nach der Ozonbehandlung:
    Schalten Sie den Ozongenerator aus und öffnen Sie die Fenster. Lassen Sie das restliche Ozon entweichen (es sollte nicht mehr nach Chlor riechen). Kontrollieren Sie den Raum. Wenn der unerwünschte Geruch weiterhin vorhanden ist, den Vorgang wiederholen. Sämtliche betroffenen Räume müssen einzeln behandelt werden.

    Achtung!

    Während einer Ozonbehandlung sollte der zu behandelnde Bereich nicht betreten werden, da Ozon schädlich für die Atemwege ist..
    Eine kurzzeitige Ozonbelastung (z. B. in Müllräumen usw.) ist unbedenklich.

    Erfahren Sie mehr in unserem Ozonleitfaden

    Empfohlene Produkte für Brand- und Wasserschäden

    Produkt nach Branche suchen

    Produkt nach Anwendungszweck suchen