Antihistaminika und Allergietabletten sind Retter in der Not, können bei Kindern oder Erwachsenen aber andere Beschwerden hervorrufen. Die häufigsten sind Müdigkeit am Tag und Schlaflosigkeit und Unruhe in der Nacht.
Pollenarten in der Hochsaison
Hier haben wir die drei Haupttypen von Pollen zusammengestellt, die hauptsächlich durch Wind und Insekten verbreitet werden und bei Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.
Baumpollen: Vor allem Februar-Juli
Gräser: Vor allem Mai-September
Traubenkräuter: Vor allem Juli-September
Die Top-10-Lösungen zur Vermeidung von Pollenallergien
Unten finden Sie bewährte Tipps, um die Symptome der diesjährigen Pollenallergie-Saison zu mildern oder ihnen von Anfang an wirksam vorzubeugen.
1. Optimale Zeiten für den Aufenthalt im Freien: Ob Spaziergang, Training oder Shoppingrunde: Im Zeitraum von 5 bis 10 Uhr morgens und dann wieder in der Dämmerung sind die Pollengehalte am höchsten. So vermeiden Sie, dass Pollen an Kleidung, Haaren und in den Luft haften.
2. KLIMAANLAGE: Wenn möglich die Fenster geschlossen halten und eine Klimaanlage nutzen, wenn Ihre Zimmertemperatur steigt.
3. Brille: Wenn Sie tagsüber das Haus verlassen müssen, tragen Sie eine Brille oder Sonnenbrille, um zu vermeiden, dass Pollen direkt in Ihre Augen gelangen.
4. Maske tragen:Tragen Sie weiterhin eine Maske, auch wenn Sie gegen Covid-19 geimpft sind. Die Maske verhindert, dass Sie Pollen einatmen, die Ihre Nase, Ihren Rachen und Ihre Atemwege reizen und sogar zu Asthma führen können.
5. Asthma-Spray: Lassen Sie sich eventuell ein Asthmaspray verschreiben, wenn Ihre Atemwege auf Pollen reagieren und Sie Atembeschwerden haben. Es gibt Medikamente mit und ohne Cortison, die ja nach Indikation verschrieben werden.
6. Besorgen Sie sich ein Luftqualitätsmessgerät: Die Pollenkonzentration in Innenräumen kann in Häusern, Schulen und an Arbeitsplätzen überwacht werden.
7. Schaffen Sie einen Luftreiniger an: Ein spezieller Luftreiniger ist die beste Lösung, um die Symptome einer Pollenallergie zu vermeiden. So können Sie Ihre Luft von Pollen und anderen Luftverunreinigungen, die die Schleimhäute in den Augen, der Nase, dem Rachen und in den Atemwegen reizen oder dort zu Entzündungen führen können, befreien.
8. Fragen Sie nach: Ob im Büro, Hotel oder in der Schule: Erkundigen Sie sich im Vorfeld, welche Lösungen für Pollenallergiker vorhanden sind. Sie werden überrascht sein, wie viele öffentliche Einrichtungen Luftreiniger und Luftqualitätsmessgeräte einsetzen.
9. Geben Sie Empfehlungen: Hotels, Büros, Restaurants oder Arbeitgeber sind immer auf der Suche nach neuen Wegen, um die Zufriedenheit und das Wohlbefinden von Gästen, Mitarbeitern oder Bewohnern sicherzustellen. Empfehlen Sie Ihrem Arbeitsplatz, Ihrem Hotel, Ihrer Schule usw., in Luftaufbereitungslösungen zu investieren.
10. Besuchen Sie uns online: Besuchen Sie Wood’s online oder folgen Sie Wood’s auf Facebook, um sich über die neuesten Technologien, Produkte und Lösungen auf dem Laufenden zu halten. Wir unterstützen Sie darin, mit Komfort gesund und von Pollenallergien verschont zu bleiben!