Entfeuchter

    4 Zeichen: Ihr Zuhause braucht einen Luftentfeuchter

    Lesezeit ca. 2 Minuten

    Sichtbarer Schimmel, abgestandene Luft, Kondensation an Fenstern sowie Kleidung, die nicht trocknet. Sichere Zeichen, die dafürsprechen, dass Ihr Zuhause einen Luftentfeuchter braucht.

    1. Feuchte Luft im Keller

    Wie heißt es so schön? „Immer der Nase nach!“ Ihr Geruchssinn kann Ihnen viel über den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Räume verraten.

    „Keller ist für viele Feuchtigkeit, Kälte und leichte Muffigkeit. Dieser typische Geruch kann ein Hinweis auf erhöhte Luftfeuchtigkeit sein“, erklärt Ørjan Myran, einer der führenden Fachleute für Entfeuchtung bei Wood’s. Mit einem Luftentfeuchter im Keller verändert sich die Luft binnen weniger Monate spürbar – das gilt auch für den Geruch.

    „Der typische Kellergeruch verschwindet. Die Luft wird weicher und weniger klamm“, erklärt Myran.


    2. Beschlagene Fenster

    „Feuchtigkeit sammelt sich immer an den kältesten Oberflächen eines Raumes – Flächen beschlagen oder es bilden sich kleine Wasserperlen. An leichtes Beschlagen sind Sie möglicherweise gewöhnt. An modernen zweifach oder dreifach verglasten Fenstern sollte sich aber in der Regel keine Feuchtigkeit sammeln. Falls das der Fall ist, ist Ihr Raumklima wahrscheinlich zu feucht“, erklärt Myran.


    3. Schwarze Flecken

    Spätestens, wenn Sie schwarze Flecken entdecken, sollten die Alarmglocken läuten. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um Schimmel – ein sicheres Zeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Schimmel ist häufig an den Fenstern zu beobachten. Sehen Sie aber am besten auch in Ihrem Schlafzimmer nach.

    „Wenn Ihr Bett direkt an einer Außenwand steht, bieten Sie Schimmel eine optimale Umgebung – feucht und warm zugleich“, erklärt Myran.

    Schimmel kann schädlich sein: Für Ihr Zuhause und für Ihre Gesundheit. In diesem Fall ist ein Luftentfeuchter die ideale Lösung zur Verbesserung Ihres Raumklimas und zur Beseitigung von Schimmel.


    4. Moderne Wassergewohnheiten in älteren Häusern

    Wenn Ihr Haus vor mehr als 50 Jahren gebaut wurde, ist es noch für einen ganz anderen Wasserverbrauch geplant. Früher haben die Leute viel seltener geduscht als heute. Schon gar nicht täglich, Kleidung wurde draußen zum Trocknen aufgehängt. Heute duschen wir viel öfter, und viele von uns trocknen ihre Wäsche drinnen auf einem Wäscheständer. Für ältere Lüftungssysteme sind solche Gewohnheiten eine echte Herausforderung, denn sie wurden für eine völlig andere Luftfeuchtigkeit geplant. Kommt Ihnen das bekannt vor? Ein Luftentfeuchter kann Abhilfe schaffen! Schnell werden Sie auch einen weiteren Vorteil bemerken: Die Wäsche trocknet viel schneller auf dem Wäscheständer. Ihre Umwelt und Ihre Kleidung profitieren, wenn Sie anstelle eines Wäschetrockners einen Wäscheständer und einen Luftentfeuchter verwenden.

    Luftentfeuchter von Wood‘s

    Entdecken Sie unsere Sortiment an Luftentfeuchtern

    Luftentfeuchter finden